Ainslie mit zwei Siegen Mann des Tages bei der Louis Vuitton America�s Cup World Series Oman
Saturday, 27 February 2016
Sir Ben Ainslie und sein Land Rover Team BAR haben am Sonnabend (27. Februar) in Maskat/Oman den ersten Tag des Saisonauftakts der Louis Vuitton America’s Cup World Series dominiert. Mit zwei Tagessiegen übernahmen die Briten mit 28 Punkten klar die Führung vor Cupverteidiger Jimmy Spithill (ORACLE TEAM USA/24) und dem Cup-Finalist von 2013, Emirates Team New Zealand (22) mit Peter Burling am Steuer. Zuvor durfte der Segelnachwuchs der Kampagne Oman Sail America’s Cup-Luft schnuppern und wurde vom fünfmaligen Gewinner und heutigen AC-Boss Russell Coutts gelobt und geehrt.
Leichte nordöstliche Winde, die pünktlich zum Rennstart vor der Küste von Maskat einsetzten, sorgten in allen drei Wettfahrten für zahlreiche Positionswechsel, darunter auch herbe Rückschläge für die Topfavoriten. Außer Ben Ainslie, dessen beiden Tagessiegen trotz Frühstarts gleich zu Beginn ein dritter Rang voraus ging, lagen alle Skipper taktisch auch mal vollkommen daneben. Spithill verhinderte im zweiten Rennen nur mit Glück die Rote Laterne; der Gesamtführende in der Louis Vuitton America’s Cup World Series, Burling, bekam genau diese im letzten Zieleinlauf umgehängt.
„Das war ein hartes Stück Arbeit, ein guter Start und gleich die bessere Seite erwischen – das waren heute die Schlüssel zum Erfolg“, meinte Ainslie nach seinem überzeugenden Auftritt. Der erfolgreichste Olympiasegler aller Zeiten profitierte auch häufiger von kostspieligen Zweikämpfen anderer Teams, während er frei von Abwinden und Vorfahrtzwängen auf Topspeed segeln konnte. Einige Gegner verstrickten sich auf dem engen Regattakurs mehr als einmal untereinander und verloren dabei nicht selten gleich zwei Plätze.
Die schwachen Winden erforderten zudem taktische Segelwechsel. Das große Code-0-Vorsegel wurde teils am Wind eingesetzt. Am Ende verzichtete zunächst das ORACLE TEAM USA sogar darauf, einen Schwimmer (Rumpf) auf dem Wasser zu heben, weil die unstete Brise es zu weit vom Zielkurs abgebracht hätte. Andere folgten dem Vorbild im Flautenrennen Nummer drei später, manche zu spät. Unterm Strich blieben die Verfolger jedoch dicht beieinander. Dean Barker und seinem SoftBank Team Japan gelangen neben einem zweiten Rang nur zwei Fünfte. Mit 21 Punkten sind sie Vierter, nur einen Zähler vor den punktgleichen Mannschaften von Artemis Racing aus Schweden und Team Groupama France aus Frankreich.
Obwohl Wind- und Bootsgeschwindigkeiten nicht zum „Flugmodus“ reichten, denn auf die Tragflächen (Foils) kamen die AC45-Katamarane überhaupt nie, waren die Zuschauer von der Cup-Premiere begeistert. Zum ersten Mal in der 165-jährigen Geschichte der ältesten Segeltrophäe der Welt findet eine Vorregatta im Mittleren Osten statt. Das Sultanat von Oman unterstreicht damit seinen Anspruch, ein gesuchter Austragungsort für die hochwertigsten Sportevents der Welt zu sein.
Unvergesslich war der Tag auch für die 30 besten Nachwuchssegler des Omans. Kein geringerer als AC-Chef Russell Coutts nahm sich am Wettkampftag Zeit, um einem Optirennen zuzuschauen und zollte den Youngstern höchsten Respekt. „Ich hoffe und wünsche mir, dass in Zukunft mal eine olympische Segelgoldmedaille in den Oman geht“, so Coutts, „oder aber es einer von ihnen bis in ein America’s Cup-Team schafft. Das wäre phantastisch.“ Seit Gründung der Kampagne Oman Sail wurden schon rund 20.000 junge Omanis an den Segelsport herangeführt.
Die Louis Vuitton America’s Cup World Series Oman wird am Sonntag (28. Februar) von 11 bis 12.30 Uhr deutscher Zeit mit drei weiteren Wettfahrten fortgesetzt. Im Anschluss folgt die Siegerehrung in Maskat.
Zwischenstand nach drei von sechs Rennen:
Land Rover BAR/Sir Ben Ainslie (Großbritannien, 3./1./1.) 28 Punkte
ORACLE TEAM USA/Jimmy Spithill (USA, 2./5./2.) 24
Emirates Team New Zealand / Peter Burling (Neuseeland, 1./4./6.) 22
SoftBank Team Japan/Dean Barker (Japan, 5./2./5.) 21
Artemis Racing/Nathan Outteridge (Schweden, 4./6./3.) 20
Groupama Team France/Adam Minoprio (Frankreich, 6./3./4.) 20
HINWEIS für die Redaktionen:
Die redaktionelle Verwendung der Fotos in den Anlagen ist honorarfrei.
Für Zugang zu weiteren hochauflösenden Fotos und sendefähiges, rechtefreies Fernsehmaterial klicken Redaktionen hier: Oman Sail Media Zone
Aktuelle Informationen in sozialen Netzwerken über die Kanäle von Oman Sail:
https://twitter.com/OmanSail
https://www.facebook.com/OmanSail
https://www.instagram.com/omansail/
News Presented BY Cathy McLean
BYMNews has introduced BIG Picture advertising.
Click the Megayacht on any one of the 3 carousels. To see this remarkable presentation that will open from any BYMNews Banner Ad.
http://www.bymnews.com/demo/display-carousel.html
“Since the peacock had feathers, display has been the way to Advertise”