Eine europ�ische Vision feiert Geburtstag: 20. Jubil�um von Esimit Europa

Sunday, 30 August 2015


200 Gäste und Freunde kamen am 29. August auf Einladung von Igor Simčič im neuen Clubhaus des Yacht Club de Monaco zusammen, um ein besonderes Jubiläum zu feiern: Der slowenische Unternehmer hat vor 20 Jahren das Segelprojekt Esimit Europa gegründet, das für eine grenzüberschreitende Verständigung aller Europäer eintritt. Unter den Gratulanten bei der Gala in Monaco, dem Heimathafen der Yacht „Esimit Europa 2“, waren zahlreiche Minister, Mitglieder des EU-Parlaments, Botschafter und Konsuln, aber auch Vertreter von Sponsoringpartnern und aus der Yachtindustrie. Sie alle einte die Leidenschaft für das Segeln und die Begeisterung für dieses europaweit einzigartige Projekt. Schirmherren der Jubiläumsgala waren der Präsident der Republik von Slowenien, Borut Pahor, und der Präsident der Republik Zypern, Nicos Anastasiades.

Das Projekt Esimit Europa ist ein einzigartiges Beispiel dafür, wie durch Sport, Diplomatie, Wirtschaft, Kultur und soziale Verantwortung Grenzen überwunden und internationale Brücken gebaut werden. Bestand der Ursprung des Projektes darin, eine lange von einer Grenze zerschnittene Stadt wieder zu vereinen, hat es mittlerweile globale Dimensionen erreicht – mit einem Programm, das im Frühjahr 2015 sogar von den Vereinten Nationen anerkannt wurde.

Mit den folgenden Worten begrüßte Projekt-Gründer Igor Simčič seine Gäste: „Ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam, als Freunde und Europäer, alle unsere Missionen und Ziele erfüllen können. Diese Vision ist es, die mich zur Arbeit der vergangenen 20 Jahre motiviert hat. Ich danke Ihnen allen dafür, dass Sie Teil des Projektes sind. Sie haben maßgeblichen Anteil daran, dass unsere Mission eine Erfolgsgeschichte ist.“

Borut Pahor, der Präsident der Republik Slowenien und Schirmherr der Jubiläumsgala, konnte wegen kurzfristiger anderer Verpflichtungen nicht persönlich anreisen, sendete aber folgende Botschaft: „Sie alle sind heute zusammengekommen, um das 20jährige Jubiläum des Projektes Esimit Europa zu feiern, eines Projektes, das in Slowenien geboren wurde. Diese großartige, von Igor Simčič ins Leben gerufene Mission dient uns allen als Inspiration und als leuchtendes Beispiel. Unermüdlich sind Sie, lieber Igor Simčič, immer wieder an Ihre Grenzen gegangen, um andere Grenzen zu überwinden.“

Seitdem die Bürgermeister der Stadt Gorizia und Nova Gorica im Jahr 1995 als Erste dem Projekt ihre Unterstützung zusicherten, sind mehr und mehr europäische Diplomaten auf Esimit Europa aufmerksam geworden und haben das Potenzial erkannt, durch sportliche Leistungen wichtige Werte zu transportieren. Die erste Dekade wurde durch die Erlaubnis des EU-Parlaments gekrönt, unter der Schirmherrschaft der EU-Kommission die europäische Flagge führen zu dürfen. In der zweiten Dekade steigerten sich die Sichtbarkeit und die Auswirkungen des Projektes auf globale Ebene: 2015, im Jahr des 20. Jubiläums, wirkt die Botschaft von Freundschaft und Partnerschaft über die europäischen Grenzen hinaus, nicht zuletzt durch die Anerkennung des UNO-Generalsekretärs, Seiner Exzellenz Ban-Ki-Moon.

Parallel zu den Erfolgen auf diplomatischer Ebene verbuchte das Projekt auch auf See wichtige Siege, zunächst mit der 42-Fuß-Yacht „Nova Gorica - Gorizia“ und später der „Esimit Slovenija - Friuli-Venezia Giulia“. Nachdem das Team die europäische Flagge führen durfte, wurde ein neues Boot gebraucht – größer und schneller, ein Aushängeschild für die gesamte Europäische Union. Eine 60 Fuß lange Rennyacht komplett aus Kohlefaser wurde gebaut und auf den Namen „Esimit Europa“ getauft.

Erwies sich diese Segelkampagne bereits als äußerst erfolgreich auf den internationalen Regattabahnen, ermöglichte die 2010 begonnene Sponsoring-Partnerschaft mit Gazprom den Kauf einer Maxi-Yacht. Mit der 100 Fuß langen „Esimit Europa 2“ hat die Crew seither zahlreiche Rennrekorde aufgestellt. Gazprom-Chef Dr. Alexey Miller übertrieb nicht, als er bei der Taufe sagte: „Die Crew verspricht, alle Regatten dieser Welt zu gewinnen.“ Die „Esimit Europa 2“ gehört zu den schnellsten Einrumpf-Rennyachten der Welt und war 39mal hintereinander „First Ship Home“, das heißt auf verschiedenen Regatten als Erste im Ziel. Yacht und Crew sind damit auf dem Wasser ungeschlagen.

Bestand das Esimit-Segelteam zunächst aus einer slowenisch-italienischen Crew, sind im heutigen Profiteam elf europäische Nationen vertreten. In der Mannschaft segeln America’s Cup- und Volvo Ocean Race-Gewinner, Träger olympischer Medaillen sowie Welt- und Europameister verschiedener Bootsklassen. Kopf dieses fantastischen Teams ist eine deutsche Segellegende: Jochen Schümann, zweimaliger Sieger des America’s Cup, Gewinner dreier olympischer Goldmedaillen und einer silbernen.

Zum 20. Jubiläum des Teams bedachte Esimit Europa die soziale Einrichtung Kinderheim „Mladost“ mit einer Spende, die unter anderem allen Kindern den Besuch in einem Abenteuer-Freizeitpark ermöglicht. Denn ein wichtiger Teil der Mission des Esimit Europa-Projektes ist es, Kindern zu helfen, die nicht so viel Glück im Leben haben. So lädt das Team in der Vorbereitungsphase zu wichtigen Regatten immer wieder Kinder an Bord ein, um ihnen einen unvergesslichen Tag auf einem der schnellsten Segelboote der Welt zu ermöglichen. In Muggia und Kiel segelte die Crew mit Kinder, die am Down-Syndrom leiden.

In Zusammenarbeit mit dem Verein „sunshine4kids“ organisiert Esimit Europa Segelurlaub für Kinder aus benachteiligten Familien. Im vergangenen Jahr segelte die Crew in Montenegro mit Kindern aus „Mladost“, wo Kinder ohne Eltern oder aus schwierigen familiären Umständen eine neue Heimat finden. Aus diesem gemeinsamen Segeltag entwickelte sich ein besonders enges Band zwischen den Seglern und den Kindern, sodass entschieden wurde, ihnen mit einer Spende zum 20. Jubiläum noch viele weitere unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen.

Zum krönenden Abschluss des Gala-Programms im Yacht Club de Monaco erhoben Gäste und Freunde ihr Glas mit Medot-Sekt, der seit mehr als 200 Jahren von der Familie Simčič gekeltert wird. Die Medot-Kellerei wird heute von Simon Simčič geführt, dem Sohn von Igor Simčič. Der aus der Rebula-Traube gewonnene Medot ist das Markenzeichen der Region Goriška Brda; das Wappen der Winzerfamilie Simčič schmückt seit Beginn des Projektes das Großsegel aller Yachten.

Hochkarätig ging es auch auf der Bühne zu: Uroš Perič, einer der bekanntesten slowenischen Musiker, trat mit seiner Band auf, begleitet von der slowenischen Sängerin Nuška Drašček. Bis spät in die Nacht wurde das Jubiläum des Esimit Europa-Projektes ausgelassen gefeiert.

Die redaktionelle Verwendung der Bilder ist honorarfrei.

Bildunterschriften

Terlin 1:

Die Segelcrew an Bord der „Esimit Europa 2“

Terlin 2:

Der 20. Geburtstag des Projekts Esimit Europa wurde im neuen Clubhaus des Yacht Club de Monaco gefeiert.

Terlin 3:

Esimit Europa-Gründer Igor Simčič mit Zyperns Wirtschaftsminister Yiorgos Lakkotrypis, EU-Parlamentarier Knut Fleckenstein und Vyacheslav Krupenkov, Chef von Gazprom Deutschland (von links).

Kovsca 1:

Das Segelteam bringt einen Toast zum 20. Projektjubiläum aus.

Kovsca 2:

„Esimit Europa 2“-Skipper Jochen Schümann mit den olympischen Finnseglern Ivan Kljakovic Gaspic und Vasilij Zbogar (außen), Goldmedaillengewinnerin Ekaterina Skudina (2. von rechts) und weiteren Ehrengästen des Galaabends.

Weitere Informationen:

Andreas Kling

Journalist & PR Consultant

Last Updated ( Sunday, 30 August 2015 )