Segeln als Lebenshilfe: CORUM unterstutzt den Ellen MacArthur Trust

Wednesday, 06 August 2008

 

Ellen MacArthur, dynamische Erscheinung des englischen Segelsports, gründete 2003 eine eigene Stiftung, mit der sie Kindern hilft, sich von einer Krebs- oder Leukämie-Behandlung zu erholen. Die Uhrenmanufaktur CORUM unterstützt sie seit drei Jahren bei dieser Aufgabe.

Ein bis vier Tage verbringen die Kinder mit Ellen MacArthur auf einem professionellen Segelboot. Die gemeinsamen Touren bereichern das Leben der jungen Rekonvaleszenten und sind auch für die Initiatoren jedes Mal eine wertvolle Erfahrung. Die gemeinnützige Stiftung www.ellenmacarthurtrust.org hat ihren Sitz auf der Isle of Wight. 2008 werden rund 200 junge Gäste erwartet.

CORUM fördert die Stiftung seit 3 Jahren. Das Unternehmen unsterstützt das Fundraising des Ellen MacArthur Trust und setzt sich aktiv für dessen Inhalte und Werte ein. Die Schweizer Manufaktur hat sich für junge Mitmenschen schon immer besonders engagiert und leistet seit Jahren vielfältige karitative Hilfe. Davon zeugen auch die Stiftungen des vor kurzem verstorbenen Firmengründers Severin Wunderman.

Am 4. August 2008 fand in Osborne House – dem ehemaligen Ruhesitz von Königin Victoria auf der Isle of Wight – eine Galaveranstaltung zugunsten des Trusts statt. Aus diesem Anlass überreichte CORUM der Organisation zwei exklusive Uhren, unter anderem eine diamantbesetzte Admiral’s Cup Competition 40.

Werte für wertvolle Hilfe

Die zweite Uhr, eine Admiral’s Cup Tides 48, zählt zu den markantesten Kreationen des Schweizer Traditionshauses und war das Highlight der Versteigerung. Die „Tides“ ist eine der großen Komplikationen im CORUM-Programm und bis heute die einzige Uhr der „Haute Horlogerie“, die Gezeitenstände anzeigt. Mit ihr positioniert sich CORUM als führender Entwickler von Marine-Chronographen.

Das Zifferblatt der Admiral’s Cup Tides 48 bietet sämtliche Informationen des Gezeitenzyklus auf einen Blick: vom Lunarmonat über die Stärke des Tidenhubs bis hin zur momentanen Tidenhöhe und Strömungsstärke sowie dem zu erwartenden Niedrig- und Hochwasserpunkt. Drei Jahre – von 1988 bis 1991 – dauerte die Entwicklung des drei separate Mechanismen umfassenden Kalibers. Seine Ganggenauigkeit wurde mit dem astronomischen Observatorium in Genf und dem hydrographisch-ozeanographischen Dienst der französischen Marine abgestimmt.

Die komplexen Funktionen des einzigartigen CORUM-Kalibers CO-277 visualisiert die Admiral’s Cup Tides 48 auf drei separaten Kleinzifferblättern:

Die Anzeige der Mondphasen bei der 12 erlaubt Rückschlüsse auf die Stellung des Mondes zu Erde und Sonne – ausschlaggebend für die Kraft der Gezeiten. Ihre Stärke wird in den Koeffizienten 95–120 und 29–45 ausgedrückt. Wenn Mond, Erde und Sonne auf einer Linie stehen, ist die Anziehungskraft auf die Erde am größten. Zu anderen Zeiten fällt der Tidenhub weniger extrem aus.

Die Anzeige bei der 6 gibt den Hoch- und Niedrigwasserpunkt für 24 Stunden an (2 Hoch- und 2 Niedrigwasser pro Tag).

Bei der 9 werden die momentane Tide und die Stärke des Gezeitenstroms angezeigt. Wenn der Zeiger auf der roten Linie liegt, ist der Extrempunkt der Tide erreicht.

Last Updated ( Thursday, 07 August 2008 )