iShares Cup: Das Alinghi X40-Team gewinnt den der Skandia Cowes Week
Monday, 04 August 2008
Das Alinghi-X40-Team, das am Wochenende am iShares-Cup in Cowes teilnahm, brachte den Vorsprung in einer Brise von 25 Knoten mühelos über die Distanz und gewann den Event mit einem Vorsprung von fünf Punkten vor Team Origin, dem britischen Team für den America's Cup. An der Geburtsstätte des America's Cup dominierte der Defender den Erzrivalen BMW Oracle Racing konstant, der unter der Führung von Spithill und Cammas zwei Teams auf dem Wasser hatte.
„An diesem Ort wollen wir antreten, um zu gewinnen, auf dem Wasser, nicht vor den Gerichten“, erklärte Alinghis Skipper Brad Butterworth. Er bezieht sich auf den letzten rechtlichen Vorstoss von BMW Oracle Racing in ihrem Bestreben, den America's lieber vor Gericht als auf dem Wasser zu gewinnen und fügt hinzu: „Am letzten Dienstag gab es einen kleinen Hoffnungsschimmer – als die Société Nautique de Genève im Berufungsverfahren gewann, der spanische Yacht-Club wieder zum Challenger of Record bestimmt wurde und damit ein Event mit vielen Challengern möglich wurde – dass man vielleicht zur Normalität zurückkehren würde und dass man den 33. America's Cup mit jenen Teams in Angriff nehmen kann, die sich letztes Jahr eingeschrieben hatten. Aber diese Hoffnung wurde zunichte gemacht.“
Nach einer soliden Woche führten Ed und seine Crew ihre Taktik auch heute weiter und holten so die noch nötigen Punkte, um den Gesamtsieg davonzutragen. „Das Team ist sehr stolz auf Ed und die anderen Jungs, die auf dem X40 segelten. Sie haben sehr schnell eine andere Art des Segelns erlernt. Dass sie auf diesen Mehrrümpfern direkt auf sehr hohem Level mitsegeln konnten, zeigt einfach die Klasse von Ed und der ganzen Crew“, lobte Butterworth.
Steuermann Ed Baird äussert sich zur spektakulären Serie mit viel Action und ebenso viel Spass:
“Wir sind begeistert; dies waren sicherlich ganz andere Bedingungen als jene, die wir bisher hatten, wir haben in jedem Rennen dazugelernt – es war ziemlich heikel!“
Sowohl Cammas auch JP Morgan kenterten, wie war es draussen auf der Rennstrecke?
„Es begann okay, aber als sich die Gezeiten änderten und plötzlich gegen den Wind gingen, wurden die Wellen rasch höher und dann nahm auch der Wind zu. Viele Teams hatten ziemlich viele Probleme, aber die Crew hat sehr gut gearbeitet und es ist uns schliesslich gelungen, die Punkte zu holen, die wir noch brauchten.“
Viel wurde darüber gesprochen, dass Alinghi zum ersten Mal seit dem letzten America's Cup wieder auf dem Wasser auf BOR traf – was ist es für ein Gefühl, sie auf dem Wasser zu bezwingen?
„Wir gewinnen gegen alle gerne, wenn wir dies können! Das ist unser Ziel, wir wollen rausgehen und auf dem Wasser gewinnen. Bei diesem Anlass und während der ganzen Serie geht es für uns aber ums Lernen. Wir versuchen, uns auf einen möglichen America's-Cup-Match auf Mehrrümpfern vorzubereiten.“
Das X40-Team von Alinghi
Ed Baird, Steuermann
Lorenzo Mazza, Trimmer
Rodney Ardern, Grosssegeltrimmer
Piet van Nieuwenhuyzen, Bowman
Die Resultate von heute:
Rennen 11: Spithill, Team Origin, Holmatro, iShares, Alinghi
Rennen 12: Spithill, Team Origin, Holmatro, iShares, Oman, Alinghi
[Cammas & JP Morgan kenterten]
Rennen 13: Spithill, Cammas, TO, Alinghi, Holmatro
Rennen 14: Spithill, Cammas, TO, Holmatro, Alinghi
Rennen 15: Alinghi, Spithill, Cammas, Team Origin
Rennen 16: Team Origin, Alinghi, Holmatro, Volvo Ocean, Cammas, Spithill
iShares Extreme 40 fotos:
Last Updated ( Monday, 04 August 2008 )