BavariaErzielt bestes Unternehnensergbnis seit 2009

Thursday, 01 September 2016


Die Bavaria Gruppe kann zum Ende des Geschäftsjahres 2015/16 im zweiten Jahr in Folge ein positives Betriebsergebnis vorweisen. Das operative Ergebnis (EBITDA) konnte im Vergleich zum Vorjahr verfünffacht werden und liegt nun im mittleren siebenstelligen Bereich.

Trotz stagnierender Märkte für Segel- und Motoryachten in Europa und eines nur schwachen konjunkturellen Wachstums in den USA und im asiatischen Raum hat sich die Bavaria Gruppe erneut behauptet. Das EBITDA konnte von der zweitgrößten Werft der Welt im vergangenen Jahr verfünffacht werden. Nach den Jahren der Wirtschaftskrise von 2009 ist dies bereits das zweite positive Jahresergebnis in Folge und bestätigt den seit fünf Jahren anhaltenden positiven Trend der Geschäftsergebnisse der Bavaria Gruppe.

Nicht nur in Fachkreisen zählt die Bavaria Gruppe nach wie vor zu den modernsten Werften der Branche mit dem höchsten Wachstumspotenzial. Unter dem Dach der Marke BAVARIA YACHTS werden 24 verschiedene Modelle von Katamaranen, Segel- und Motoryachten am Hauptstandort Giebelstadt und dem Produktionsstandort für Mehrrumpfboote in Rochefort (Frankreich) gefertigt.

Für die neuen Motoryacht-Produktlinien BAVARIA E40 und BAVARIA R40 wurde zum neuen Geschäftsjahr die Produktion auf eine innovative Modulbauweise umgestellt. Interieur, Rumpf und Deck werden bei diesen revolutionären Motoryachten an einem eigenen Band parallel gebaut und erst am Ende der 125-Meter langen Produktionsstraße zusammengefügt. Eine höhere Qualität, eine kürzere Bauzeit und bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter sind das Ergebnis.

An den drei weiteren Bändern für Segel- und Motoryachten gibt es seit der Sommerpause ebenfalls effektive Modernisierungen. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres werden alle Yachten bei BAVARIA YACHTS im aufwendigen Vakuum-Infusionsverfahren gefertigt. Die nun noch leichteren und stabileren Rümpfe sind langlebiger, lassen sich wirtschaftlicher fahren und werden umweltschonend produziert. Mit diesen beiden neuen innovativen Fertigungsweisen baut die Bavaria Gruppe ihre unangefochtene, weltweite Spitzenposition in der Produktion von Serienyachten weiter aus.

Insbesondere die Sparte BAVARIA CATAMARANS ist im vergangenen Geschäftsjahr überdurchschnittlich stark gewachsen. Am Werftstandort in Rochefort wurde die Produktion seit der Übernahme im Jahr 2014 verdreifacht. Ein weiterer Ausbau der versierten Werft für Mehrrumpfboote wird im neuen Geschäftsjahr wie geplant umgesetzt, um der großen Nachfrage nach den neuen Modellen NAUTITECH 40 und NAUTITECH 46 gerecht zu werden.

Ein Schlüssel des Erfolgs der Werft im Herzen Deutschlands liegt in der hohen Kundenzufriedenheit von BAVARIA Eignern und Charterkunden. Bei einer unabhängigen Kundenstudie, Anfang des Jahres erstellt von der Beratung Kemény Boehme & Company aus München, setzten über 82 Prozent der Befragten das Image von BAVARIA YACHTS mit Deutschen Premiumautomobilmarken gleich. Die Mehrzahl der Teilnehmer der Umfrage bestätigte den Yachten von BAVARIA YACHTS überzeugende Segel- und Fahreigenschaften, eine perfekte Verarbeitungsqualität, einen hohen Komfort sowie eine gute Ausstattung.

Für die nun kommende Messesaison ist BAVARIA YACHTS bestens gerüstet.

Nach dem Auftakt auf dem Salon Nautique in Cannes folgen zahlreiche Messen in ganz Europa, den USA und Asien. Höhepunkt wird die boot 2017 in Düsseldorf sein. Wie auch in diesem Jahr wird BAVARIA YACHTS seine gesamte Produktpalette auf dem größten zusammenhängenden Stand der internationalen Bootsmesse mit über 4000 Quadratmetern präsentieren.

Aufgrund des guten Geschäftsergebnisses wird die Bavaria Gruppe nun noch massiver in die Erweiterung der gesamten Produktpalette investieren. Auf dem Salon Nautique vom 6. bis zum 11. September in Cannes wird BAVARIA YACHTS neben den Präsentationen der Weltpremieren der BAVARAI R40, BAVARIA E40 FLY und NAUTITECH 46 FLY auch eine Weltneuheit im Bereich der Segelyachten für 2017 vorstellen.

Marcus Schlichting

News presented by Cathy McLean

BYM, where the news is read

Special promotion UP to 50% off selected BYM advertising.

http://bymnews.com/2007/AdvertisingNew2.html

Contact  [email protected] for a no obligation quote

Last Updated ( Thursday, 01 September 2016 )