Deutschland. Bavaria Yachtbau und Transfluid Vereinbaren Kooperation f�r Hybridantriebe in Motoryachten

Monday, 25 January 2016


Deutschlands größte Werft für Katamarane, Segel- und Motoryachten, die Bavaria Yachtbau GmbH, und das bekannte italienische Unternehmen für Antriebe, Transfluid Trasmissioni Industriali, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel ist es, in Zukunft innovative Hybridantriebe für Yachten von Bavaria Yachts anzubieten. Als erste Yacht von Bavaria Yachts wird die neue Semi-Displacement-Motoryacht BAVARIA E40 mit einem Hybridantrieb von Transfluid ausgerüstet.

Innovationskraft, ein hohes technische Know-how und eine solide Qualität verbinden die Unternehmen Bavaria Yachtbau GmbH und Transfluid Trasmissioni Industriali. Beide Unternehmen haben jetzt einen langfristigen Kooperationsvertrag über die Entwicklung und den Einbau von Hybridantrieben in Yachten von Bavaria Yachts geschlossen. Das italienische Unternehmen aus Gallarte verfügt über eine fast 60-jährige Erfahrung im Bau von Antrieben für die Industrie und für Fahrzeuge.

Besonders viel Erfahrung besitzen die Ingenieure und Techniker von Transfluid im Bereich Hybridantrieb für den Yacht- und Schiffbau.

Einzigartig dabei die Möglichkeit, mit dem Hybridantriebssystem von Transfluid, bestehend aus Elektromotor und einem flexiblen Kupplungssystem, auf ein Dieselmotorantrieb aufzusetzen. Als erstes Projekt steht die neue Semi-Displacement-Motoryacht BAVARIA E40 auf der Agenda der Ingenieure von Transfluid und Bavaria Yachts. Der erste Prototyp der BAVARIA E40 wird im kommenden Frühling getestet werden können, das erste Boot mit Hybridantrieb Ende 2016. Im Fahrbetrieb kann zwischen Dieselantrieb, Elektroantrieb oder dem sogenannten Boost-Modus, bei dem beide Antriebe zusammengeschaltet werden, gewählt werden, ohne die Maschinen stoppen zu müssen. Ein Knopfdruck reicht für die Umschaltung durch das innovative Kupplungssystem von Transfluid.

„Bavaria Yachts hat in vielen Bereichen in den letzten Jahrzehnten den Yachtbau revolutioniert. Mit der Kooperation mit Transfluid und der Möglichkeit in Zukunft innovative und Hybridantriebe für Yachten aus einer Serienproduktion anzubieten, ist Bavaria Yachts wieder einen Schritt voraus“, erklärt Fabio Marcellino, Produktmanager für die BAVARIA E40.

Ugo Pavesi, Managing Director bei Transfluid, bekräftigt die hohe Innovationskraft des Projektes, besonders vor dem Hintergrund neuer internationaler Abkommen Emissionen weltweit zu drosseln: „Dieses Projekt ist eine gute Werbung für ein langsames, aber bewusstes Reisen auf dem Wasser.“ Weiterhin erklärt Ugo Pavesi: „Wir sind sehr stolz auf die Kooperation mit einer der führenden Werften für Yachten in der Welt. Es ist eine weitere Reputation für die Stärken von Transfluid, nicht nur im industriellen, sondern auch auf dem maritimen Sektor.

Marcus Schlichting

News Presented BY Cathy McLean
BYMNews has introduced BIG Picture advertising.

Click the Megayacht on any one of the 3 carousels. To see this remarkable presentation that will open from any BYMNews Banner Ad.

http://www.bymnews.com/demo/display-carousel.html

“Since the peacock had feathers, display has been the way to Advertise”

Last Updated ( Monday, 25 January 2016 )